Nun ist die zweite Reihe voll: Konfirmanden-Baum 2025

Eifrig mit dem Spaten am Werk (Fotos: Jutta Heugel-Appu)

Und nun der Zehnte auf der Konfiwiese bei der Frauenkirche:  17 Konfirmanden aus Lienzingen und Lomersheim pflanzten einen Baum. Es ist die junge, robuste Apfelsorte Rewena. eine Kreuzung aus Cox Orange, Oldenburger und Zuchtklon, gezogen im Institut für Obstzüchtungen Dresden-Pillnitz. Sie ist seit 1991 im Handel, hat Sortenschutz seit 1994.  Das Pflanzen eines Obstbaumes des jährlichen Konfirmanden-Jahrgangs in Lienzingen war vor mehr als einem Jahrzehnt die Idee von Jutta-Heugel-Appu aus Lienzingen, die die Aktion auch diesmal betreute.

 

 

Erinnerungsfoto mit allen und Bäumchen

Aus Lienzingen pflanzten Aylien Fischer, Emma Mahler, Evelyn Gruhlke, Kathrin de Mtos Folta, Lea Jentner, Leo Feldberg, Lukas Trück und   Marie Steinecke sowie aus Lomersheim Fabian Strobel,  Fenja Kurfiß, Jason Ferkaluk, Levin Schaller, Lina Strobel, Luis Christofori, Max Schranner, Marie-Xynthia Aichele und Noa Lewald. Alle fanden: Es war mal wieder eine gelungene Sache, beide Reihen sind nun voll und es sieht nach einer wunderschönen Streuobstwiese aus. 

Die Sitzgruppe in der Konfiwiese bei der Frauenkirche in Lienzingen

Mit der von Herzenssache Lienzingen in ehrenamtlicher Arbeit geschaffenen Sitzgruppe in der Wiese entstand ein Erholungspunkt für Jung und Alt. Die Beerensträucher am Eingangsbereich laden zum Naschen ein.

 

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Linda Almedom am :

Sehr sehr schön, auch für den Erhalt der ökologisch wertvollen Streuobstwiesen....
Antwort

Kommentar schreiben

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!


Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.